top of page

Creality Falcon 2 Pro Laser Cutter mit Einhausung und Kamera

Elegoo Mars 5 Ultra Resindrucker-10.jpg

Creality Falcon 2 Pro mit durchdachter Schutzeinhausung (Sicherheitsklasse 1) und Überwachungskamera ermöglichen sicheres Arbeiten mit dem Laser Cutter.

Manuel Strauss

18. Feb. 2024

Creality arbeitet stark mit der Community zusammen, so hat Creality au seine Kundenwünsche reagiert und einen neuen Laser-Cutter entworfen. Durch intensive Forschung und sorgfältige Verbesserungen steht Creality kurz vor der Markteinführung seines ersten geschlossenen 40W Laser Cutter mit vielen neuen Features.


Hinweis auf Gefahrenquelle: Bundesamt für Strahlenschutz (Link)

Ferner sei auf Folgendes exemplarisch hingewiesen: Bei Arbeiten mit Lasergeräten der Klasse CAT IV:

· herrscht Entzündungsgefahr

· können giftige Gase und Feinpartikel entstehen

· der direkte und reflektierte Laserstrahl kann zu Schäden für Haut und insbesondere dem Augenlicht führen.

Empfehlenswerte Schutzmaßnahmen wie eine feuerfeste Einhausung, Absaugung und Laserschutzbrille sind beispielhaft und nicht abschließend.

Generell sollte keinem Dritten Zugriff gewährt werden.



Fünf Sicherheitsvorkehrungen

Creality Falcon 2 Pro Einführung


Der neue Laser Cutter der Firma Creality kann mit drei unterschiedlich starken Lasermodulen (1,6 / 22 / 40 Watt) bestückt werden. Alle drei Lasermodule fallen unter die Laser Klasse 4, die hauptsächlich Gefahr für Augen und Haut bedeutet. Wenn ein Klasse 4 Laser komplett abgeschirmt von der Umwelt arbeiten kann und keine Laserstrahlen nach außen dringen können, erfüllt er die Voraussetzungen für einen Laser Klasse 1. Hierfür benötigt der Falcon 2 Pro eine komplett geschlossene Einhausung, einen Sicherheitsschlüssel und Not-Stopp-Funktionen, dass versehentliches Öffnen während des Betriebs verhindert.


  • Eine 360°-Sichtabdeckung mit einer tiefroten, transparenten Abdeckung. Die transparente Folie dämpft das grelle Laserlicht so weit ab, dass eine augenfreundliche Betrachtung möglich ist. So muss keine Schutzbrille während des Betriebs mehr getragen werden.


  • Endstopp-Schalter und aktive Stoppfunktion haben mittlerweile fast alle Lasergeräte über 300,00 Euro Kaufpreis. Ähnlich wie bei einem 3D-Drucker sitzen die mechanischen Endstopp-Schalter an den äußersten Bauraumgrenzen. Einfaches Prinzip, wenn die Maschine im laufenden Betrieb gegen einen Endstopps fährt, wird ein Alarm ausgelöst und die Maschine schaltet ab


  • Auch die aktive Stoppfunktion gehört zum Standard-Repertoire von GBRL-Lasermaschinen. Im laufenden Betrieb werden die Schrittmotoren überwacht und falls einer der Motoren nicht wie erwartet arbeiten kann, wenn etwa ein Hindernis die Bewegungen blockt, schaltet der Laser automatisch ab.


  • Ein Sicherheitsschloss verhindert den unerlaubten Zugriff Dritter. Besonders praktisch bei neugierigen Kindern.


  • Die klassische Not-Aus-Taste kann schnell und einfach den kompletten Laser vom Strom trennen.


Hier gehts zum ausführlichen Creality Falcon 2 Pro (Testbericht)




Drei Überwachungssysteme

Falcon 2 Pro Laser Cutter mit drei Überwachungssystemen
Falcon 2 Pro Laser Cutter mit drei Überwachungssystemen

Der Falcon2 Pro ist mit 3 Überwachungssystemen ausgestattet, darunter Luftstromüberwachung, Linsenüberwachung und Flammenüberwachung.


  • Die Luftstromüberwachung überwacht und zeigt die aktuelle Luftstrommenge an und ermöglicht direkte Anpassungen.


  • Die Linsenüberwachung löst einen Alarm aus, wenn die Linse stark verschmutzt ist.


  • Die Flammenüberwachung registriert helle Lichtquellen, die außerhalb der Norm liegen. So kann eine größere Flammenbildung sofort erkannt und der Laser Cutter automatisch abgeschaltet werden.





Kerndaten

Falcon 2 Pro Laser Cutter starke Power, tiefe Schnitte
Starke Power, tiefe Schnitte

Maximaler Arbeitsraum: 400 x 415 mm

Austauschbare Lasermodule: 1,6 Watt / 22 Watt / 40 Watt

1,6 Watt-Lasermodul ist präziser als die zwei Hochleistungs-Module und arbeitet mit einer Punktprojektion von 0,06 x 0,08 mm (Vergleichswerte) Soweit das richtig verstanden wird, ist das 1,6-Watt-Modul bei beiden Ausführungen inklusive (ohne Gewähr)


22 Watt-Lasermodul 🛒 bietet eine Punktprojektion von 0,08 x 0,10 mm und ist der universale Allrounder. Die Leistung reicht aus um circa 5 - 8 mm Hartholz, 10 - 15 mm Weichholz und 4 - 6 mm Multiplexplatten zu schneiden.


40 Watt-Lasermodul 🛒 ist Creality’s Arbeitsmaschine. Gravuren sind nicht so genau wie bei dem 1,6-Watt-Modul, gehen aber deutlich schneller vonstatten. Die Leistung reicht aus, um 10 - 13 mm Hartholz, 15 - 25 mm Weichholz und 6 - 10 mm Multiplex zuschneiden.


Sicherheitsfunktionen: Verschließbare geschlossene Einhausung, Not-Aus-Botton und Feuermelder


Datenübertragung: Wi-Fi, USB/C- und Mikro-SD-Karten-Slot für Stand-Alone-Betrieb


Weitere Features: Kameraüberwachung, Kamerapositionierung, Abfallschublade, verstellbare Auflagefläche, verstellbare Luftstrommenge






Ein Pilot-Projekt ist die integrierte obere Kamera für exakte Ausrichtung.

Kein Gefrickel mit einer zusätzlichen Kamera und unzähligen Kabeln
Kein Gefrickel mit einer zusätzlichen Kamera und unzähligen Kabeln

Sie überwacht zum einen den laufenden Betrieb, zum anderen kann die Kamera in Lightburn integriert werden. Dadurch können Gravuren und Schnitte präzise positioniert werden, was eine umfangreichere Verarbeitung ermöglicht.





Schubladen-Design, guter Helfer für die Desktop-Organisation

Eine Schublade fängt den Müll auf - sehr bequem
Eine Schublade fängt den Müll auf - sehr bequem


Das Metallschubladendesign kann den bei der Herstellung anfallenden Abfall aufbewahren. Einfach herausziehen, ausschütten und alles ist aufgeräumt.

Lamellen können gestaucht werden und bieten so auch Kleinteilen genügend Halt
Lamellen können gestaucht werden und bieten so auch Kleinteilen genügend Halt

Arbeitsfläche mit verstellbaren Auflagelamellen

Die Arbeitsfläche hat eine spezielle Versiegelung und ist verstellbar.

Ein spezielles Oxidationsverfahren der Lamellen ermöglicht ein verschleißfestes Finish. 


Die Lamellen können abgeflacht werden um auch kleinen Gegenstände sicheren Halt zugeben.




Integrierte Luftunterstützung

Variabler Luftdruck klingt spannend
Variabler Luftdruck klingt spannend

Der Luftstrom kann nun automatisch oder manuell eingestellt werden. Die Air-Assist wurde weiterentwickelt, um Rauch noch besser von der Laser-Linse fernzuhalten und Schnitte noch präziser umzusetzen. Dies könnte vor allem bei trockenem Holz, was schnell zu Verkohlungen neigt, bessere Ergebnisse fördern.





Umfassende Kompatibilität und Add-ons

All-in-one-System á la Apple
All-in-one-System á la Apple

Der Falcon 2 Pro ist kompatibel mit Windows- und Mac-Systemen und unterstützt Software, LaserGRBL und LightBurn.

Durch den Mikro-SD-Karten-Slot können Daten direkt in die Maschine eingespeist werden. Dadurch kann der Falcon 2 Pro selbstständig langwierige Gravuren verarbeiten, ohne dass ein PC angeschlossen ist.


Rotationsgravur

Mit dem Creality Rotary Kit Pro können Sie 360°-Gravuren auf runden Gegenständen, wie Gläsern, Bällen und Kugeln, umsetzen.


Durch die höheren Sicherheitsstandards finden Lasermaschinen Einzug beim Endkunden. Sie bieten umfassende Lösungen für einen erschwinglichen Preis. Schon jetzt profitieren Handwerker, Designer, Holzbearbeiter und kleine Unternehmen von den neuen Lasermaschinen. 


Hier gehts zum ausführlichen Creality Falcon 2 Pro (Testbericht)










Mit Stern * oder Einkaufswagen 🛒 markierte Links, sind Affiliate-Links:  Durch den Klick auf den Link gelangt Ihr auf ausgewählte Partner-Shops. Entsteht über diesen Link ein Verkauf, erhält 3dheaven eine Provision. Für den/die KäuferInnen entstehen dadurch keine Mehrkosten. Ihr unterstützt uns mit dieser Provision.

Als Amazon-Partner verdient 3DHeaven an qualifizierten Verkäufen Geld.

  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn

Links marked with an asterisk * or shopping cart 🛒 are affiliate links: Clicking on the link takes you to selected partner shops. If a sale is made via this link, 3dheaven receives a commission. This does not result in any additional costs for the buyer. You support us with this commission.

As an Amazon partner, 3DHeaven earns money from qualified sales.

Kontakt:

Manuel Strauss

info@manuel-strauss.de

© 2025 Strau|3D Druck

bottom of page